Hallo Barkhausen
Foto: Bernd Kuhlmann
Willkommen in Barkhausen
dem einzigen links der Weser gelegenen Stadtteil von Porta Westfalica, mit seinem Kaiser-Wilhelm-Denkmal hoch über dem Durchbruch des Stromes zwischen Wiehen- und Wesergebirge, welchem die Stadt ihren Namen verdankt.
Wir sind ein geschichtsträchtiger Ort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu beidem, Geschichte wie gegenwärtigen Attraktionen, finden Sie auf diesen Seiten und ihren Untergliederungen viel Wissenswertes und vor allem viel Anschauungsmaterial, sei es über Naturschönheiten, Zeugnisse der Vergangenheit, Besiedlung und Verkehr, Persönlichkeiten, über das traditionsreiche Leben im Ort oder über Gastronomie und Ausflugsziele. Auch Hinweise auf Bücher und Aufsätze zum Ortsgeschehen mit Leseproben fehlen nicht.
Steigen Sie bitte nach Ihrer von Ihrem Interesse bestimmten Menüauswahl bei uns ein. Mehr noch: Falls Sie glauben, zu einem Ihrer virtuellen Besuchsziele etwas Substanzielles beitragen zu können, sei es in Form von Berichten, Bildern oder Dokumenten, stellen Sie es bitte zur Verfügung. Der Betreuer dieser Seite und seine Mitstreiter, aber sicher auch ihre künftigen Besucher sind für jede wertvolle Bereicherung dankbar. Denn diese Präsentation soll nicht ein für alle mal "stehen", sondern dynamisch und interaktiv weiterentwickelt werden. Die Kehrseite dieses Anliegens ist, dass anfangs noch Lücken bestehen und so manches als unfertig erscheinen mag. Dafür erbitten die - ausschließlich privaten und aus reiner Freude an der Sache tätigen - Betreiber Ihre vorläufige Nachsicht.
Aktulisierung
Wanderung auf dem Kammweg des Wiehengebirges
Ein Bericht von Robert Kauffeld
Das werden wir zeigen
Bücher
Bisher sind zahlreiche Bücher über Barkhausen veröffentlicht worden.
Wir werden jedes einzelne Buch vorstellen und Bezugsquellen zum Erwerb dieser Werke nennen.
Leseproben und Geschichten
Aus den Bücher werden wir auserwählte Leseproben anbieten.
Ferner werden auch die Geschichten von Barkhauser Bürgern hier veröffentlicht werden.
Bilder
Wir werden eine Vielzahl von Bildern zeigen, die man vielleicht schon aus den veröffentlichten Werken kennen wird. Aber auch alte Bilder, die man noch nicht gesehen hat und aktuelle Bilder aus dem Ort werden den Rahmen zu den Texten bilden.
Ansichtskarten
Seit dem 19. Jahrhundert gibt es bereits Ansichtskarten. Besucher und Touristen haben Barkhausen auf der ganzen Welt mit den schönen Abbildungen auf den Karten in der ganzen Welt bekannt gemacht. Wir werden eine Vielzahl dieser Karten zeigen.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Helfen Sie uns, diese Seiten mit Ihren Erinnerungen und Erlebnissen zu erweitern.
Schreiben Sie uns eine Mail und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Auch das wird nicht fehlen
Veränderungen
Ein Ort entwickelt sich im Laufe der Zeit. Über Bildmaterial zeigen wir die Veränderung auf, wie sich der Ort verändert hat. Ob es dadurch positive oder negative Einflüsse für Barkhausen gegeben hat, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Schauen Sie rein.
Leseproben und Geschichten
Aus den Bücher werden wir auserwählte Leseproben anbieten.
Ferner sollen auch die Geschichten von Barkhauser Bürgern hier veröffentlicht werden.
Stempel
Wir werden eine Vielzahl von Bildern zeigen, die man vielleicht schon aus den veröffentlichten Werken kennen wird. Aber auch alte Bilder, die man noch nicht gesehen hat und aktuelle Bilder aus dem Ort werden den Rahmen zu den Texten bilden.
Briefe und Dokumente
Vieles ist erhalten geblieben und zeugt von einer regen Geschichte, die Barkhausen zu erzählen hat. Dazu gehören auch Dokumente und Briefe aus der Vergangenheit die aus Barkhausen verschickt aber auch unseren Heimatort erreicht haben.
Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Wie gefällt Ihnen unsere Seiten? Bitte teilen Sie uns Ihre positiven aber auch negativen Erfahrungen mit unseren Seiten mit.
Wenn Sie es wünschen, werden wir Ihren Kommentar hier veröffentlichen.